Übersicht
Von Boxspring zu Zirbe – Unser neues Koje Zirbenbett aus Bludenz.
Wer meinen Blog kennt, weiß: Normalerweise geht’s hier ums gute Essen, ums Ausprobieren von Restaurants, Cafés und kulinarischen Geheimtipps in Vorarlberg. Doch heute dreht sich alles mal um ein anderes Grundbedürfnis – und zwar um den Schlaf. Genauer gesagt: um unser neues Bett. Aber nicht irgendein Bett, sondern das Koje Zirbenbett– ein hochwertiges Bett, das mitten in Vorarlberg, in Bludenz, produziert wird.

Ein Besuch, der in der Nase bleibt
Bevor das Bett bei uns eingezogen ist, haben wir uns die Produktion direkt vor Ort angeschaut. Schon beim Betreten der Werkstatt Klarenbrunn in Bludenz war klar: Hier geht’s nicht nur um Holz, hier geht’s um echtes Handwerk.

Es duftet intensiv nach Zirbe – warm, beruhigend, irgendwie heimelig. Ein völliger Gegensatz zu unserem alten Boxspringbett, das schon beim Auspacken diesen unangenehmen Chemiegeruch verströmte. Beim Koje Zirbenbett riecht man, dass Natur drinsteckt.


Design trifft Natur
Zirbenbetten kennt man ja oft als eher rustikal, mit vielen sichtbaren Astlöchern – nicht unbedingt unser Stil. Doch genau das macht die Koje so besonders: Die Oberfläche wird so verarbeitet, dass sie ruhig und modern wirkt, ohne den natürlichen Charakter zu verlieren. Man erkennt sofort: Hier wurde mit viel Feingefühl gearbeitet. Ein echtes Statement-Stück fürs Schlafzimmer – und dabei so schlicht und zeitlos, dass es wirklich zu jedem Stil passt.




Regionalität, die man spürt – und schläft
Was mich besonders begeistert: das Koje Zirbenbett wird komplett in Vorarlberg gefertigt. Vom Rohholz bis zum fertigen Bettgestell passiert alles in Bludenz. Die Zirbe selbst stammt aus Tirol oder Südtirol – also ebenfalls aus unserer Alpenregion. Und genau das ist mir wichtig. Ich lege großen Wert darauf, regionale Betriebe zu unterstützen, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen – anstatt auf billig produzierte Massenware aus dem Ausland.



Gerade beim Schlaf, einem Drittel unseres Lebens, sollte man nicht sparen. Natürlich hat das seinen Preis. Aber hier zahlt man für echtes Handwerk, Qualität, für ein Produkt aus der Region, das mit Sorgfalt und Verantwortung hergestellt wird.
Auch an die Kleinen gedacht

Was mich zusätzlich überzeugt hat: Neben den Betten für Erwachsene gibt es auch liebevoll gestaltete Kindermöbel. Wir haben für unser Baby gleich ein Anstellbett mitbestellt – zur Miete, was ich superpraktisch finde. Auch das ist aus Zirbenholz, genauso hochwertig verarbeitet und optisch perfekt passend zum großen Bett. Ein schönes Detail.
Live erleben – in Bludenz, Dornbirn oder Wien


Wer neugierig geworden ist, kann sich die Betten übrigens direkt vor Ort ansehen – entweder in der Produktion in Bludenz, im Schauraum in Dornbirn oder sogar in Wien. Das Bett sieht nicht nur gut aus, es fühlt sich auch richtig gut an – wie ein Stück Natur, das bei einem daheim einzieht.

Das Koje Zirbenbett – Ein Bett zum Ankommen
Die Koje ist mehr als nur ein Bett – es ist ein echtes Stück Vorarlberg. Es bringt Ruhe, Natur und Qualität in unser Zuhause. Und es zeigt, dass modernes Design und traditionelles Handwerk sich nicht ausschließen müssen. Praktisch ist auch der Aufbauservice.



Wir schlafen jetzt nicht nur besser – wir fühlen uns auch besser, weil wir wissen: Dieses Bett ist mit Herz gemacht. Und zwar direkt bei uns im Ländle. *Anzeige*
Kennst du die Koje auch? Ich freue mich über ein Kommentar von dir!

Mehr Infos gibt’s auf der Homepage der Koje. Hier findest du sonst noch meine Überblickskarte mit allen meinen Tipps. Vielleicht magst du nämlich in Bludenz nach der Besichtigung noch etwas essen oder trinken gehen.
