• Startseite
  • Frühstücken
    • Bezirk Bregenz
    • Bezirk Dornbirn
    • Bezirk Feldkirch
    • Bezirk Bludenz
  • Mittagessen und Abendessen
    • Bezirk Bregenz
    • Bezirk Dornbirn
    • Bezirk Feldkirch
    • Bezirk Bludenz
  • Ausflüge und Wandern
  • Über Mich
    • Dein Vorschlag für mich
    • Über Mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Dateschutzerklärung
  • Folge mir auf Instagram


  • Archive

    • Februar 2019 (5)
    • Januar 2019 (12)
    • Dezember 2018 (8)
    • November 2018 (12)
    • Oktober 2018 (12)
    • September 2018 (10)
    • August 2018 (21)
    • Juli 2018 (4)
  • Popular Posts

    • Ausgefallener Brunch im Bären in Mellau
      Dezember 23, 2018
    • Frühstück im Vorkoster in Hohenems
      Januar 26, 2019
    • Körbersee
      November 24, 2018
  • Startseite
  • Frühstücken
    • Bezirk Bregenz
    • Bezirk Dornbirn
    • Bezirk Feldkirch
    • Bezirk Bludenz
  • Mittagessen und Abendessen
    • Bezirk Bregenz
    • Bezirk Dornbirn
    • Bezirk Feldkirch
    • Bezirk Bludenz
  • Ausflüge und Wanderungen
  • Über Mich
    • Über Mich
    • Dein Vorschlag für mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Dateschutzerklärung

Gasthof Ur-Alp.

November 24, 2018

Gasthof Ur-Alp in Au im Bregenzerwald.

Der Bregenzerwald bietet kulinarisch eine große Auswahlmöglichkeit. Vor allem gut bürgerliche Küche wird hier gerne angeboten. Nach einem Ausflug zum Körbersee haben mein Freund und ich ein Restaurant in Au gesucht und sind. Es war gerade in der Vorsaison und somit war das ein oder andere Gasthaus geschlossen. Nachdem uns Tripadvisor schon das dritte Lokal vorgeschlagen hatte, das aber gerade Betriebsurlaub hatte und wir wieder vor verschlossenen Türen standen, kurbelte mein Freund kurzerhand das Fenster hinunter und frage eine echte Wälderin, die gerade mit ihren Kindern unterwegs war. Und so standen wir wenige Minuten später vor der Ur-Alp in Au.

Deftige Küche

hausgemachte Kässpätzle

Die Ofenkartoffel schmeckte sehr lecker

Das Lokal war gut besucht. Es war unter anderem eine geschlossene Gruppe und nur ein Teil des Restaurants war für alle Gäste verfügbar. Aber wir haben zu zweit einen Tisch bekommen und gönnten uns zuerst einen großen süßen Most. Die Speisekarte hatte vor allem deftige Gerichte zur Auswahl. So gab es einen Grillteller „Ur-Alp“ um 16,60 Euro, ein Wiener Schnitzel vom Schwein mit Pommes um 12,20 Euro oder Käsknöpfle um 9,20 Euro. Dafür entschied sich mein Freund. Bei mir wurde es eine ganze Ofenkartoffel mit einer Schnittlauchrahmsoße und Gemüse um 9,10 Euro. Das Lokal war sehr gemütlich und auch witzig eingerichtet. So waren die Hocker an der Bar Füße.
Wir mussten kaum auf unser Essen warten. Die Käsknöpfle wurden in einem kleinen Pfännile gebracht. Der Käse zog lange Fäden und die vielen Zwiebeln gaben den Käsknöpfle das gewisse Etwas. Mein Freund war sehr zufrieden mit seiner Wahl. Die Portion war nicht riesig, aber für Kässknöpfle genau richtig. So lagen sie nicht schwer im Magen sondern füllten genau richtig.

 

 

Bregenzerwälder Kässpätzle

Auch meine Ofenkartoffel war eine sehr gute Wahl. Zusammen mit der Rahmsoße schmeckte jeder Bissen sehr gut. Für mich war es zwar eine große Portion, aber mein Freund half mir dann noch mit dem ein oder anderen Bissen.
Aus dem Nachbarraum dröhnte immer mal wieder die laute Live-Musik von der geschlossenen Gruppe. Ich denke, dass das nicht immer der Fall sein wird. Sonst wirkte das Lokal sehr gemütlich. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmte hier auch. Die Portionen war groß und die Preise waren relativ günstig. Leider hatten wir keinen Platz mehr für ein Dessert. Aber auch hier gäbe es eine gute Auswahl. Von verschiedenen Strudelsorten; Apfel- Zwetgschen oder Topfenstrudel um 5,10 Euro über Apfelküchle mit Vanilleeis um 7,10 Euro konnte man auch noch einen Käseteller mit Bregenzerwälder Käse auswählen. Das war uns leider zu viel. Aber es gab auch noch ein kleines Geschäft, das direkt an das Lokal angeschlossen war und eine große Wurst- und Käsetheke. Dort gönnte sich mein Freund einen Bregenzerwälder Käse fürs Frühstück zu Hause.

Fazit:

Die Dekoration war hier einzigartig

Die Ur-Alp ist ein nettes Restaurant im Bregenzerwald. Die Qualität vom Essen war gut. Hier vergebe ich 3 von 5 Herzen. Das Preis/Leistungsverhältnis war dafür sehr gut. Hier gibt es 4 von 5 Herzen. Beim Ambiente gibt es einen eindeutigen Pluspunkt für die nette Einrichtung. Die Kreativität bei den Stühlen hat mir sehr gut gefallen. Besonders nett fand ich, dass man im kleinen Geschäft, gleich im Anschluss an das Restaurant noch typisch Bregenzerwälder Käse und Dekoration kaufen kann. Hier vergebe ich 4 von 5 Herzen. Insgesamt gibt es von mir 3 von 5 Herzen.

Meine Bewertung:

Qualität/Essen:                   

 

Preis/Leistungsverhältnis

 

Ambiente:                            

Insgesamt:                            

Hier kann man originalen Bregenzerwälder Bergkäse kaufen

Hast du noch eine Frage? Warst du auch schonmal in der Ur-Alp im Bregenzerwald  und möchtest deine Erfahrungen mit mir und meinen Lesern teilen? Schreib mir doch in den Kommentaren. Ich freue mich über deine Meinung.

Bis bald und viel Spaß beim selber Ausprobieren!

 

Transparenz: Dieser Bericht entstand freiwillig und wurde auch nicht von der Ur-Alp gesponsert.

Infos:

Öffnungszeiten (Montag Ruhetag):
Dienstag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 23 Uhr
Freitag und Samstag: 9 Uhr bis 24 Uhr
Sonntag: 9 Uhr bis 21 Uhr
Durchgehend warme Küche

 

Alle Angaben ohne Gewähr, besser noch einmal selber im Internet nachschauen

AusflugbregenzerwaldHausmannskost
Share

Bezirk Bregenz  / Mittagessen und Abendessen

dieGsibergerin
Ich teste die neusten Frühstückslokale, Brunchtipps und Restaurants in Vorarlberg. Ich empfehle euch die schönsten Wanderungen, Ausflugsziele und Freizeittipps im Ländle.

You might also like

Schifahren am Golm
Dezember 30, 2018
Ausgefallener Brunch im Bären in Mellau
Dezember 23, 2018
Körbersee
November 24, 2018

Ich freue mich über deine Meinung. Schreib mir doch ein Kommentar

Zustimmung Datenschutz
Dieses Kommentarformular steht unter Antispam-Schutz
Zustimmung Datenschutz
Dieses Kommentarformular steht unter Antispam-Schutz
  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei
  • Über mich

    Ich bin eine 26-jährige Medizinstudentin und möchte mit diesem Blog die schönsten Orte, die spannendsten Ausflüge, die hippsten Frühstückslokale und die aufregendesten Events in Vorarlberg testen.

    Folgt mir quer durchs schöne Ländle!

  • Archive

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
  • Folge mir auf Instagram


  • Popular Posts

    • Ausgefallener Brunch im Bären in Mellau
      Dezember 23, 2018
    • Frühstück im Vorkoster in Hohenems
      Januar 26, 2019
    • Körbersee
      November 24, 2018
  • RSS Aboniere meinen RSS-Feed

    • Gasthaus Kreuz in Schruns



@diegsibergerin
    • Dein Vorschlag für mich
    • Über Mich
    • Dateschutzerklärung
    • Impressum
  • Blogheim.at Logo
  • Archive

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018

© Copyright by die Gsibergerin

Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies um die Webseite und Inhalte anhand von Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte "akzeptieren" Sie haben auch die Möglichkeit abzulehnen.Akzeptieren Ablehnen Erfahre mehr darüber
wpDiscuz